


Die Gruppe des Weidener Städtepartnerschaftsverein wurde vom Europaabgeordneten Albert Deß empfangen und informierte über das Parlament und dessen Arbeit. Weiter ging die Reise nach Colmar und Heidelberg. (Fotos: Karin Wilck)

Besuch der „Bayerischen Repräsentanz“ in Prag, Burg Karlstejn und Pilsen 2016. (Fotos von Karin Wilck)

05.08.2016 | 5-tägige Partnerschaftsfahrt in die italienische Partnerstadt Macerata mit Opernbesuch (Der Trobadour, Verdi), Freilichtbühne „Sferisterio“ (Fotos: Karin Wilck)

14.05.2016 | Fahrt zur Eröffnung der Sommer-Kursaison 2016 nach Marienbad am Samstag, 14. Mai 2016, Eröffnungsprogramm mit Kirchgang, Brunnensegnung und singender Fontäne. (Fotos: Karin Wilck)

15.04.2016 | Berlinfahrt der Weidener Städtepartnerschaften e.V. auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Albert Rupprecht (CSU). Fotos von Karin Wilck.

22.03.2016 | Am Dienstag, 22.03.2016 um 19.30 Uhr fand im Kulturzentrum Hans Bauer die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen statt. Im Anschluss wurde der Film „25 Jahre Partnerschaft mit Annaberg-Buchholz“ gezeigt.

16.12.2015 | Peter Fischer präsentierte seinen Film zur Fahrt des Vereins nach Weiden am See. Im Anschluss gab es eine gemütliche Runde bei Glühwein und Weihnachtsstollen.

03.10.2015 | Seit einem Vierteljahrhundert existiert die Städtepartnerschaft zwischen Annaberg-Buchholz und Weiden. Mit einer Reihe von Veranstaltungen wird dieses Jubiläum gefeiert. Zum Bürgerfest hier in der Stadt und nun mit einem Festwochenende in Annaberg-Buchholz. Aus Weiden reiste u. a. OB Kurt Seggewiß mit einer Delegation der Stadt an. Weiter die Stadtkapelle, der Oberpfälzer Kunstverein, das „Fähnlein von der Weyden“ sowie der Weidener…

19.09.2015 | Zum Herbstfest wurden auf dem „Weiden-am-See“-Platz in der Weidener Schulgasse Weine aus unserer Partnerstadt ausgeschenkt. Das war aber nur ein kleiner Teil des Programms. Die Besucher erwarteten Gebäck, Kaffee und Kuchen und – als bayerischer Festanteil – Oberpfälzer Zoiglbier. Im Hintergrund konnte man den Liedern der „Neisteder Zoiglmusi“ lauschen.